ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR VERKAUF UND NUTZUNG
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verkauf und Nutzung (die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" oder der "Vertrag") werden zwischen dem Unternehmen, dessen Informationen am Ende dieses Dokuments angegeben sind, und dem Nutzer vereinbart, der diese Bedingungen akzeptiert oder sie elektronisch akzeptiert hat (nachfolgend als "der Nutzer" oder "der Kunde" bezeichnet).
Das Unternehmen bietet einen Dienst zur Anforderung der geografischen Position eines Mobilfunkteilnehmers an, indem es den Inhaber der gesuchten Nummer kontaktiert, um dessen Zustimmung zur Freigabe seiner genauen Position zu erbitten und ihn somit zu geolokalisieren.
Die Nutzung unseres Dienstes (nachfolgend als "die Website" oder "unser Ortungsdienst" bezeichnet) impliziert die vollständige und uneingeschränkte Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Nutzer, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Zustimmung des Nutzers elektronisch über die Schaltfläche "Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere sie" gegeben wird, die im Anmeldeformular eingefügt ist. Sollte der Nutzer nicht alle oder einen Teil dieser Bedingungen akzeptieren wollen, wird ihm nahegelegt, auf die Nutzung unseres Ortungsdienstes zu verzichten.
Die anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Registrierung auf der Website durch den Nutzer in Kraft sind. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Eigentum des Unternehmens. Jegliche Reproduktion, auch teilweise, ist strengstens untersagt.
Der Nutzer bestätigt, dass er in seinem Land volljährig ist.
ARTIKEL 1 ZWECK
Der Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht darin, die Bedingungen für die Abonnementanmeldung für den Ortungsdienst und die Nutzung der Website durch die Nutzer festzulegen.
Die Nutzer verpflichten sich außerdem, alle auf der Website präsentierten Regeln zu befolgen, die integraler Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind.
ARTIKEL 2 ALLGEMEINE ABONNEMENTBEDINGUNGEN
Der Zugang zum auf der Website angebotenen Ortungsdienst ist von der vorherigen Registrierung des Nutzers für ein Abonnement abhängig.
Jede Person, die sich auf der Website registriert, muss die Richtigkeit der von ihr angegebenen Daten garantieren. Er/sie verpflichtet sich, seine/ihre Informationen zu aktualisieren, falls sie sich während der Laufzeit seines/ihres Abonnements ändern.
Um ein Abonnement abzuschließen, muss der Nutzer ein Konto erstellen, indem er eine E-Mail-Adresse und ein Passwort sowie alle auf der Website angeforderten Pflichtinformationen eingibt.
Die E-Mail-Adresse und das Passwort bilden die Zugangscodes zur Website.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Abonnement persönlich ist und nicht übertragen werden kann.
Jede Kommunikation des Unternehmens gilt als vom Nutzer empfangen und gelesen. Der Nutzer verpflichtet sich daher, regelmäßig die über die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse erhaltenen Nachrichten zu konsultieren.
ARTIKEL 3 KLAUSELN BEZÜGLICH DER ANGEBOTE
Um auf den auf der Website angebotenen Ortungsdienst zugreifen zu können, muss der Nutzer zunächst ein Abonnement abschließen.
Der Zugriff auf den auf der Website angebotenen Dienst kann für bestimmte Personen oder in bestimmten Ländern Einschränkungen unterliegen. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, vor dem Abonnement sicherzustellen, dass er/sie berechtigt ist, den auf der Website angebotenen Dienst zu nutzen.
ARTIKEL 3.1. – Zahlungsbedingungen
Im Allgemeinen sind die vom Unternehmen zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise in der auf der Angebotsseite der Website angegebenen Währung ausgewiesen.
Die akzeptierten Zahlungsmethoden sind: Kreditkarte (BANKKARTE, MASTERCARD, VISA).
Der Nutzer bestätigt, dass er/sie tatsächlich der Inhaber der für die Zahlung verwendeten Kreditkarte ist oder zur Verwendung berechtigt ist.
Im Falle einer betrügerischen Zahlung behält sich das Unternehmen das Recht vor, den Täter der Betrugshandlung zu verfolgen und den zuständigen Behörden alle angeforderten Informationen bereitzustellen.
Bei verspäteter Zahlung oder Nichtzahlung behält sich das Unternehmen das Recht vor, ein Inkassobüro einzuschalten, dessen Kosten vom Nutzer getragen werden.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, seinen Tochtergesellschaften ein Mandat zur Einziehung der vom Nutzer gemäß den abonnierten Angeboten gezahlten Beträge zu erteilen.
Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass jede betrügerische Anfechtung der geleisteten Zahlung von der Gesellschaft zur Anzeige gebracht wird und strafrechtlich verfolgt werden kann (5 Jahre Freiheitsstrafe und eine Geldstrafe von 375.000 Euro, entsprechend Artikel 313-1 des französischen Strafgesetzbuches).
ARTIKEL 3.2. – Darstellung der Abonnementangebote
Die von der Gesellschaft angebotenen Abonnements sind wie folgt:
24-STUNDEN PASS: Abonnement gültig für 24 Stunden ab dem Zeitpunkt des Abschlusses, zum Preis von 1,95 € zuzüglich Steuern, dann bei Ablauf in ein monatliches Abonnement zum Preis von 99 € zuzüglich Steuern umgewandelt (der 24-STUNDEN PASS ist pro Nutzer nur einmal gültig und muss vom Nutzer selbst vor Ablauf gekündigt werden, falls er/sie keine automatische Umwandlung in ein monatliches Abonnement wünscht).
MONATSPASS: monatliches Abonnement (30 Tage) zum Preis von 99 € zuzüglich Steuern pro Monat;
2-MONATSPASS: zweimonatliches Abonnement (60 Tage) zum Preis von 119 € zuzüglich Steuern alle zwei Monate;
3-MONATSPASS: vierteljährliches Abonnement (90 Tage) zum Preis von 129 € zuzüglich Steuern alle drei Monate;
12-MONATSPASS: gültig für 365 Tage zum Preis von 299 € zuzüglich Steuern.
Für alle Angebote werden die Abonnements stillschweigend verlängert, unter den in Artikel 3.3 beschriebenen Bedingungen.
ARTIKEL 3.3. – Die Verlängerung der Abonnements
Unabhängig vom ursprünglich abonnierten Pass führt dieser bei Ablauf zu einer stillschweigenden Verlängerung für denselben Zeitraum, selbst stillschweigend erneuerbar bis zu 12 aufeinanderfolgenden Monaten ab der ersten Verlängerung.
Die Beendigung des Abonnements muss gemäß den Bestimmungen von Artikel 7 hier erfolgen.
ARTIKEL 3.4. – Vertragsunterlagen zu Abonnementbestellungen
Unmittelbar nach dem Abonnement erhält der Nutzer die Rechnungen zu seinen Bestellungen in seinem persönlichen Bereich auf einem dauerhaften Medium (PDF). Er/sie hat somit die Möglichkeit, sie anzuzeigen und auf seinem/ihrem eigenen Gerät zu speichern.
ARTIKEL 3.5. – Widerrufsrecht
Der Nutzer hat ein Widerrufsrecht von vierzehn (14) Tagen ab seiner/ihrer Registrierung für das abonniert Angebot, ohne einen Grund anzugeben. Gemäß Artikel L 121-21-8 13° des französischen Verbraucherschutzgesetzes gilt das Widerrufsrecht jedoch nicht für Verträge über Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig ausgeführt wurden und deren Ausführung nach Zustimmung des Verbrauchers und ausdrücklichem Verzicht auf das Widerrufsrecht begonnen wurde. Wenn der Nutzer vor Ablauf der oben genannten vierzehntägigen Frist auf den Dienst zugreift, verzichtet er/sie ausdrücklich auf das Widerrufsrecht.
ARTIKEL 4 PERSONENBEZOGENE DATEN
Die Datenschutzerklärung der Website ist von der Startseite der Website aus zugänglich.
ARTIKEL 5 HAFTUNG
ARTIKEL 5.1 HAFTUNG DES UNTERNEHMENS
Das Unternehmen lehnt jegliche Haftung für die direkten oder indirekten Folgen der Nutzung der Website durch den Nutzer ab.
Der Nutzer erkennt ausdrücklich an und akzeptiert, dass das Unternehmen weder direkt noch indirekt aus irgendeinem Grund für Schäden haftbar gemacht werden kann:
- Im Zusammenhang mit einer Unterbrechung der Website, die außerhalb seiner Kontrolle liegt und/oder durch ein Fehlverhalten des Nutzers, unsachgemäße Nutzung der Website durch den Nutzer oder Nichteinhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Nutzer motiviert ist;
- Im Zusammenhang mit dem Verlust von Daten auf der Website, den ein Nutzer erlitten hat;
- Im Zusammenhang mit einem Vergehen, einer Nachlässigkeit oder einem Versäumnis eines Dritten, über den das Unternehmen keine Kontroll- oder Aufsichtsrechte hat;
- Im Zusammenhang mit einer Anordnung zur vorübergehenden oder dauerhaften Unterbrechung der Website durch eine zuständige Verwaltungs- oder Justizbehörde;
- Im Zusammenhang mit einem Ausfall der Übertragungsnetze;
- Im Allgemeinen im Zusammenhang mit höherer Gewalt.
Der Zugriff auf die Website ist das ganze Jahr über an 365 Tagen, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche gestattet, ausgenommen Fälle höherer Gewalt, technische und/oder IT- und/oder Telekommunikationsschwierigkeiten und/oder Wartungszeiten.
Das Unternehmen bemüht sich, genaue und regelmäßig aktualisierte Informationen zu sammeln und zu veröffentlichen. Es kann jedoch nicht garantieren, dass die über den Dienst erhaltenen Informationen fehlerfrei oder ohne Auslassungen sind.
Bei Nichtvorliegen der Zustimmung des Inhabers der gesuchten Mobilnummer kann das Unternehmen nicht haftbar gemacht werden: Es gilt als seine Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer erfüllt. Die einzige Verpflichtung des Unternehmens besteht darin, die Anfrage zur Freigabe des Standortes an die vom Nutzer angegebene Nummer zu senden.
Sollte das Unternehmen von einem Nutzer für die ihm obliegenden Verpflichtungen gemäß Gesetz oder diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Anspruch genommen werden, verpflichtet sich der Nutzer, das Unternehmen gegen jede gegen ihn ausgesprochene Verurteilung zu schützen, einschließlich der Anwalts- und Gerichtsgebühren, die ihm in Rechnung gestellt werden könnten.
Schließlich kann es aufgrund einer Verwaltungs- oder Gerichtsentscheidung erforderlich sein, dass das Unternehmen den Zugriff auf die Website unterbricht oder löscht, was der Nutzer anerkennt und akzeptiert.
ARTIKEL 5.2 HAFTUNG DES NUTZERS
ARTIKEL 5.2.1. – Bezüglich des Zugangs des Nutzers zur Website
Der Nutzer erklärt, dass er/sie einen Vertrag mit dem Internetdienstanbieter seiner/ihrer Wahl abgeschlossen hat und für seine/ihre Internetverbindung allein verantwortlich ist. Das Unternehmen kann daher nicht haftbar gemacht werden, wenn die Website aufgrund einer fehlerhaften Verbindung nicht zugänglich ist.
Der Nutzer erklärt, dass er/sie Zugang zu den Geräten und dem Internetbrowser hat, die den Zugriff auf die Website in ihrer neuesten Version ermöglichen.
Der Nutzer erkennt an, dass die Verbindungskosten zu seinen/ihren Lasten gehen.
ARTIKEL 5.2.2. – Bezüglich der Zugangscodes des Nutzers
Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass die Zugangscodes, die ihm den Zugang zum Dienst ermöglichen, persönlich und vertraulich sind und dass er/sie für deren Sicherung verantwortlich ist.
Dem Nutzer ist es daher untersagt, seine/ihre Zugangscodes an Dritte weiterzugeben. Diese Zugangscodes können nur auf Antrag des Nutzers oder auf Initiative des Unternehmens geändert werden, wobei der Nutzer vorher benachrichtigt wird.
Die Nutzung und Aufbewahrung der Zugangscodes fallen in den alleinigen Verantwortungsbereich des Nutzers; das Unternehmen haftet nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Nichteinhaltung dieser Anforderungen durch den Nutzer entstehen.
Der Nutzer trägt allein die Konsequenzen, die sich aus der Nutzung durch Dritte ergeben können, die diese möglicherweise erfahren haben.
Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls seiner/ihrer Zugangscodes verpflichtet sich der Nutzer, das Passwort zu ändern oder die Wiederherstellung über das vom Unternehmen eingerichtete Verfahren anzufordern, das ihm/ihr die Wiederherstellung der Zugangscodes so schnell wie möglich ermöglicht.
Der Nutzer verpflichtet sich, das Bild und den guten Ruf des Unternehmens zu respektieren.
Er/sie verpflichtet sich, keine Aussagen und/oder Handlungen zu unternehmen, die für das Unternehmen oder seine Nutzer nachteilig sind.
ARTIKEL 5.2.3. – Bezüglich des Verhaltens des Nutzers
Im Allgemeinen ist es dem Nutzer untersagt, den Betrieb der Website in irgendeiner Weise zu stören.
Es ist dem Nutzer untersagt, sich als Dritter auszugeben, um sich auf der Website zu registrieren.
Es ist dem Nutzer untersagt, diese Plattform für kommerzielle Zwecke ohne ausdrückliche und vorherige Genehmigung des Unternehmens zu nutzen. Der Nutzer verpflichtet sich, keine illegalen Aktivitäten über die Website durchzuführen.
Dem Nutzer wird daher mitgeteilt, dass das Unternehmen im Falle der Nichteinhaltung dieser Bestimmungen das Recht behält, den Zugang eines Nutzers zur Website vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
ARTIKEL 6 GEISTIGES EIGENTUM
Die Website ist das ausschließliche Eigentum von IRLUM MEDIA LIMITED (das Unternehmen), eingetragen im Handelsregister von Dublin, Irland, unter der Nummer 763737, mit Sitz in Pod 2, The Old Station House 15a Main street, Blackrock, Dublin, Irland A94 T8P8 und/oder einer seiner Tochtergesellschaften.
Das Unternehmen ist Inhaber oder Begünstigter aller geistigen Eigentumsrechte, die die Website betreffen, insbesondere aller grafischen, audio-, textlichen und softwarebezogenen Elemente, einschließlich der zugrunde liegenden Technologie, oder von Elementen jeglicher anderer Art, die die Website bilden.
Der Nutzer verpflichtet sich daher, die geistigen Eigentumsrechte des Unternehmens nicht zu verletzen und ist daher untersagt, geschützte Elemente, die durch ein geistiges Eigentumsrecht geschützt sind, auch nicht teilweise, ohne vorherige ausdrückliche Genehmigung zu reproduzieren, darzustellen, zu übersetzen, zu ändern oder zu verbreiten.
Darüber hinaus verbietet Artikel L. 342-1 und folgende des französischen Gesetzes über geistiges Eigentum ausdrücklich:
- Die Extraktion, durch dauerhafte oder vorübergehende Übertragung, des gesamten oder eines qualitativ oder quantitativ wesentlichen Teils des Inhalts der über die Website zugänglichen Datenbanken, auf ein anderes Medium, mit irgendwelchen Mitteln und in irgendeiner Form;
- Die Wiederverwendung, durch Zugang der Öffentlichkeit zum gesamten oder eines qualitativ oder quantitativ wesentlichen Teils des Inhalts der Datenbanken, unabhängig von der Form, und
- Die wiederholte und systematische Extraktion oder Wiederverwendung von qualitativ oder quantitativ unwesentlichen Teilen des Inhalts der Datenbank, wenn diese Handlungen die Bedingungen der normalen Nutzung der Datenbank eindeutig überschreiten.
In diesem Sinne stellt der Herausgeber klar, dass Kopien der im Website enthaltenen Elemente ausschließlich zu Informationszwecken und nur für den streng privaten Gebrauch erstellt werden dürfen. Jegliche andere Reproduktion oder Verwendung der Elemente der Website für andere Zwecke ist ausdrücklich untersagt.
Die Erstellung von Hyperlinks zur Website bedarf der ausdrücklichen und vorherigen Zustimmung des Unternehmens.
ARTIKEL 7 STORNIERUNG DES ABONNEMENTS
Der Nutzer kann das aktuelle Abonnement jederzeit kündigen.
Die Kündigung muss [durch Klicken auf diesen Link hier] oder über die Website unter Verwendung der bei der Erstellung des Kontos bei der Registrierung verwendeten Zugangsdaten erfolgen. (E-Mail-Adresse, Passwort) vor Ablauf jeder Abonnementsperiode.
ARTIKEL 8 LÖSCHUNG DES KONTOS
Der Nutzer kann sein Konto jederzeit löschen.
Die Anfrage muss [durch Klicken auf diesen Link hier] oder über die Website unter Verwendung der bei der Erstellung des Kontos bei der Registrierung verwendeten Zugangsdaten erfolgen. (Benutzername, Passwort, Geburtsdatum).
Das Löschen des Kontos ist endgültig und unwiderruflich. Diese Löschung führt notwendigerweise zur Löschung des gesamten Kontos des Nutzers, einschließlich seiner Standortverlauf, Zahlungen, Rechnungen usw.
Die Löschung des Kontos führt automatisch zur Beendigung des aktuellen Abonnements, ohne dass dem Nutzer ein Betrag zurückerstattet wird, wenn ein Abonnement noch gültig ist.
Es liegt daher in der Verantwortung des Nutzers, alle Daten, die ihn betreffen und die er aufbewahren möchte, vor dem Inkrafttreten der Löschung zu sichern.
Jeder erneute Zugriff auf die Website nach der Kontolöschung erfordert eine erneute Registrierung und die Erstellung eines neuen Kontos.
Darüber hinaus behält sich das Unternehmen das Recht vor, das Konto eines Nutzers, der die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einhält, einseitig und ohne Vorankündigung zu kündigen.
Diese Kündigung wird sofort wirksam, ohne vorherige Ankündigung durch das Unternehmen.
ARTIKEL 9 VEREINBARUNG ÜBER BEWEISE
Die zwischen der Gesellschaft und dem Nutzer ausgetauschten Kommunikationen, Bestellungen und Zahlungen können durch die elektronischen Register nachgewiesen werden, die in den Computersystemen des Unternehmens oder seiner Partner unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt werden. Die Rechnungen werden auf einem zuverlässigen und dauerhaften Medium archiviert, das insbesondere als Beweismittel betrachtet wird.
ARTIKEL 10 VERZICHT UND TOLERANZ
Es wird formell zwischen den Parteien vereinbart, dass jede Toleranz oder jedes Zugeständnis einer der Parteien bei der Anwendung aller oder eines Teils der in diesem Vertrag vorgesehenen Verpflichtungen, unabhängig von deren Häufigkeit und Dauer, nicht als Änderung dieses Vertrages angesehen werden kann und kein Recht begründet.
ARTIKEL 11 INTEGRITÄT DES VERTRAGS
Dieser Vertrag deckt die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien ab.
Keine Angabe oder Dokumentation kann gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Verpflichtungen begründen, es sei denn, sie sind Gegenstand einer von beiden Parteien unterzeichneten Änderung.
Keine Korrespondenz vor der Unterzeichnung dieses Vertrags kann Verpflichtungen nach diesem Vertrag begründen.
ARTIKEL 12 VERTRAGSÜBERTRAGUNG
Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass das Unternehmen das Recht hat, den Vertrag ganz oder teilweise zu übertragen, und verpflichtet den Nutzer gegenüber jedem von ihm gewählten Dritten oder beauftragt, die Erfüllung der sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen ganz oder teilweise zu übernehmen, wobei der Nutzer auf allen Ebenen seiner Wahl bindend ist. Der Dritte wird in die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag, den es mit dem Nutzer bindet, vollständig subrogiert sein.
ARTIKEL 13 ANWENDBARES RECHT
Die Website wird von IRLUM MEDIA LIMITED (das Unternehmen) betrieben, eingetragen im Handelsregister von Dublin, Irland, unter der Nummer 763737, mit Sitz in Pod 2, The Old Station House 15a Main street, Blackrock, Dublin, Irland A94 T8P8 und/oder von einer seiner Tochtergesellschaften.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen irischem Recht.
Im Falle eines Konflikts zwischen den Parteien aufgrund der Ausführung oder Auslegung dieser Bedingungen bemühen sie sich, den Streit gütlich beizulegen. Falls dies nicht gelingt, bringen die Parteien den Streit vor das zuständige Gericht.